Info Lunch mit der IQX Group: Industrie im Umbruch: Wie Sie Trends nutzen, um Krisen zu überwinden und neue Märkte zu erobern

Wir laden Sie herzlich zum virtuellen Info Lunch "Industrie im Umbruch: Wie Sie Trends nutzen, um Krisen zu überwinden und neue Märkte zu erobern - Von Automatisierung bis Defense – Strategien für Elektro/Elektronik, Metalltechnik, Fahrzeugbau & Co" mit der IQX Group am Dienstag, 18. November 2025, von 12 bis 13 Uhr via Microsoft Teams ein.

Die Industrie steht vor historischen Umwälzungen: Digitalisierung, Klimawandel, geopolitische Spannungen und technologische Disruptionen verändern Spielregeln in Elektro/Elektronik, Metalltechnik, Fahrzeugbau, Automatisierung und sogar der Lebensmittelindustrie. Gleichzeitig bieten neue Technologien, Märkte und Kooperationen enorme Chancen – für KMUs genauso wie für Großunternehmen.
In diesem Info Lunch zeigen wir konkrete Wege, wie steirische Betriebe:
- Krisen meistern (Lieferketten, Fachkräftemangel, Regulatorik)
- Innovationen beschleunigen (KI, Automatisierung, nachhaltige Materialien)
- Neue Absatzmärkte erschließen (Defense, Aerospace, Energie, Consumer Tech)
- Wettbewerbsvorteile sichern – mit praktischen Strategien und Handlungsempfehlungen

Warum teilnehmen? Ob Sie in der Fahrzeugindustrie, Elektro/Elektronik, Metalltechnik oder Automatisierung tätig sind: Die Strategien sind branchenübergreifend anwendbar – von der E-Mobilität über Smart Manufacturing bis zu hybriden Geschäftsmodellen.
Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung.

Vortragender: Christian Vogl ist Senior Expert der IQX Group mit Fokus auf Produktstrategie und technologische Transformation. Über 25 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie – zuletzt als Senior Director bei Magna – prägen seine Expertise in der strategischen Neuausrichtung von Produkten und Märkten. Er unterstützt Unternehmen dabei, Innovationen pragmatisch umzusetzen – von modularen Produktlösungen über die Erschließung neuer Märkte bis zur technologischen Zukunftssicherung. Seine Stärke: Marktchancen erkennen, technische Lösungen entwickeln und wirtschaftlich erfolgreich umsetzen.