
Neue Synergien für innovative Lösungen: P&I übernimmt sensotec
Mit der Übernahme der sensotec Mess- und Regeltechnik GmbH eröffnet die P&I Automatisierungstechnik GmbH ein neues Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte. Seit über 30 Jahren ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik sowie Verfahrenstechnik und Maschinenbau. Durch die Integration von sensotecs präziser Messtechnik erweitert P&I nicht nur sein Leistungsportfolio, sondern schafft auch ideale Voraussetzungen für effizientere und individuellere Systeme. Im Interview erfahren Sie, wie P&I gemeinsam mit sensotec neue Maßstäbe in der Automatisierungstechnik setzt, welche Vorteile die Übernahme für Kund:innen bietet und welche Rolle Innovationen wie Künstliche Intelligenz und IoT in der Zukunft der Branche spielen werden.
Bitte beschreiben Sie die Unternehmen in ein paar Sätzen. In welchen Bereichen sind Sie tätig?
„Die P&I Automatisierungstechnik GmbH wurde 1992 gegründet und ist auf innovative Lösungen in den Bereichen Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik sowie Verfahrenstechnik und Maschinenbau spezialisiert. Seit rund 30 Jahren optimieren wir Produktionsprozesse für Industrie- und Fertigungsbetriebe. Wir unterstützen unsere Kunden bei technischen Großprojekten, der Erstellung von Dokumentationen und der Bereitstellung von Fachpersonal. Mit unserem Fokus auf Qualität und Innovation möchten wir die Zukunft der Automatisierungstechnik aktiv mitgestalten.
Besonders stolz sind wir auf unsere jüngste Erweiterung: Durch die Übernahme der sensotec Mess- und Regeltechnik GmbH können wir präzise Messtechnik nahtlos in unsere Automatisierungslösungen integrieren. Dies ermöglicht es uns, effizientere, maßgeschneiderte Systeme zu liefern, die den höchsten Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden.“
Wo liegen Ihre Berührungspunkte mit der Automatisierungstechnik?
„Unsere Berührungspunkte mit der Automatisierungstechnik sind vielfältig und spiegeln die enge Verzahnung zwischen der P&I GmbH und sensotec wider. Beide Unternehmen vereinen ihre spezifischen Stärken, um individuelle Lösungen zu schaffen. Unsere Dienstleistungen reichen von der Konzeption und Planung bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme von automatisierten Systemen und Industrieanlagen.
sensotec erweitert dieses Spektrum mit hochentwickelten Messgeräten, die eine entscheidende Rolle in der Automatisierungstechnik spielen. Ihre Messtechnik ermöglicht die Erfassung präziser Prozessdaten, die als Grundlage für Regel- und Steuerungssysteme dienen.
Diese enge Kooperation zwischen Messtechnik und Automatisierung schafft Lösungen, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich höchsten Ansprüchen genügen.“
Wie sehen Sie die Zukunft der Automatisierungstechnik?
„Die Automatisierungstechnik steht vor einer dynamischen und vielversprechenden Zukunft. Getrieben von Innovationen wie Künstlicher Intelligenz, Big Data, IoT und fortschreitender Robotik eröffnen sich neue Horizonte, die unsere Branche nachhaltig prägen werden.
Die Verbindung von KI und Automatisierung wird zu präziseren, effizienteren und flexibleren Prozessen führen. Systeme werden zunehmend in der Lage sein, sich selbst zu optimieren, intelligente Entscheidungen zu treffen und in Echtzeit auf Veränderungen zu reagieren. Dabei bleibt die Hardware – von Maschinen bis zu komplexen Anlagen – die Basis, die sich kontinuierlich weiterentwickeln muss, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
In einer Zeit, in der Ressourcenschonung und Energieeffizienz im Fokus stehen, wird die Automatisierungstechnik eine entscheidende Rolle spielen.
Für uns ist die Automatisierungstechnik ein pulsierendes Zusammenspiel aus technologischer Innovation, interdisziplinärem Knowhow und einer konsequenten Orientierung an den Bedürfnissen unserer Kunden. Mit unserer Erfahrung, unserer Leidenschaft und unserem Engagement sind wir bereit, die Zukunft der Automatisierungstechnik aktiv zu formen.“
Was zeichnet die beiden Unternehmen besonders aus?
„P&I und sensotec stehen für Innovation, Präzision und Kundenorientierung. Unsere Stärke liegt in der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und das Optimum zwischen den Ressourcen Zeit, Kosten, Qualität und Umwelt zu erreichen.
Durch die Integration von sensotec können wir nun einen noch umfassenderen Service anbieten. Ob Automatisierung, Steuerung oder Mess- und Regeltechnik – wir liefern Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Partner abgestimmt sind. Unsere qualifizierten und erfahrenen Teams arbeiten nach höchsten Standards und zeichnen sich durch Flexibilität und Zuverlässigkeit aus.“
Wieso haben Sie sich dazu entschieden, Mitglied der Plattform Automatisierungstechnik zu werden? Was erwarten Sie sich davon?
„Die Plattform Automatisierungstechnik bietet uns schon vielen Jahren eine einmalige Möglichkeit für die Vernetzung mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Für uns ist es eine gute Gelegenheit, um unser Knowhow weiter auszubauen, neue Partnerschaften zu schließen und an innovativen Projekten mitzuwirken. Besonders freuen wir uns auf den Wissensaustausch und die Synergien, die durch die Zusammenarbeit innerhalb der Plattform entstehen.“
Fact Box
- Gründungsjahr: P&I 1992, sensotec 2002
- Mitarbeiter:innen: P&I 20, sensotec 4
- Unternehmensschwerpunkte: Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik (P&I); Temperatur-, Druck-, Feuchtemess- und -Regeltechnik (sensotec)
- Standort: Feldkirchen bei Graz