
Roto Frank Austria setzt Maßstäbe im Werkzeugbau
Die Roto Frank Austria GmbH aus Kalsdorf wurde am 12. November 2025 im Wettbewerb „Excellence in Production“ als Sieger in der Kategorie „Interner Werkzeugbau unter 50 Mitarbeitende“ ausgezeichnet. Damit bestätigt das Unternehmen seine Vorreiterrolle im digital vernetzten Werkzeugbau.
Innovation und Effizienz
Die Jury überzeugte das ReUse-Konzept für Werkzeugkomponenten sowie ein digitales Werkzeugbuch, das den gesamten Lebenszyklus transparent dokumentiert. Vollautomatisierte Bearbeitungszentren und digitale Prozessdatenerfassung sichern höchste Qualität und Ressourcenschonung.
Starke Leistung aus Kalsdorf
Rund 30 Mitarbeitende fertigen hochpräzise Werkzeuge für den internationalen Produktionsverbund der Roto Fenster- und Türtechnologie. Geschäftsführer Christian Lazarevic, engagiertes Vorstandsmitglied unserer Plattform, betont:
„Hochpräzise Werkzeuge in einem effizienten Fertigungsprozess 4.0 führen zu zuverlässig bester Beschlagqualität.“
Die Auszeichnung gilt als eine der wichtigsten Ehrungen für Werkzeug- und Formenbau im deutschsprachigen Raum. Über 200 Unternehmen hatten sich beworben – Roto Frank Austria zählt nun zu den Spitzenbetrieben der Branche.
